Vor einem Jahr bekam Alexander Kluge den Grimme Preis. Doch anstatt seinen Kollegen Sloterdijk, Drewermann und Cohn-Bendit Ehrenplätze bei der Preisverleihung zu besorgen, hat er sie schnöde sitzenlassen - und das auch noch in der Künstlergardeobe des ZDFTheaterkanals. Immerhin hat das ZDF seine Chance wahrgenommen, hat die drei Herren bei ihrem Gespräch belauscht und das Video direkt im Anschluss an die Gimme Preisverleihung gesendet. Dieses eigentlich ja nicht öffentliche Gespräch schlug damals hohe Wellen.
Da sage noch mal einer, dass Metall nicht sprechen kann - das kann es sehr wohl, zumindest, wenn so ein Riesenteil als Karl Marx geformt dasitzt und die Kanzlerin es einfach ganz selbstverständlich anspricht.
Seit über 500 Jahren der erste Papstbesuch in Großbritannien. Hierzu ein Interview mit Angela Merkel zu Adams Rippe und zum Geschlechtsverhalten in der Tierwelt.
In unserem Archiv warten über 170 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht. Hier ein paar Beispiele:
Zwei mal Wendland: Da gibt es einerseits Gorleben, von dem momentan wieder viel die Rede ist und andererseits Lübeln, ein sog. Rundling, d. h. ein in Kreisform gebautes Dorf früherer Jahrhunderte. Und in einem Bauernhaus dieses Rundlings diskutiert die Runde dieses Mal u.a. über Prokustes, der die Beinlänge seiner Gäste jeweils der Bettgröße anpasste. Und schon wird man wieder an Gorleben erinnert, wo bei der Enteignung der sich der Erkundung widersetzender Grundbesitzer jeweils das (novellierte) Atomgesetz oder das Bergrecht angewendet werden soll - wie es eben gerade passt.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Angela Merkel Parodie: Um ihre Führungskompetenz in Wirtschaftsdingen zu beweisen, geht die Kanzlerin in die Offensive und lässt sich von ihrem Partei-Adlatus Volker Kauder kniffelige Fragen stellen - oder wissen sie vielleicht, was ein Bail Out ist?
Interview Parodie: Im Interview mit Alexander Kluge erklärt die Kanzlerin, wie sie schon in der DDR gelernt hat, Probleme zu lösen - und endlich weiß Kluge, warum Frau Merkel so gerne schweigt. Zum Nachlesen: Die FDP leistet sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten 1000 neue, teure Beamte in ihren Ministerien.
Jogi Löw Parodie: Alexander Kluge befragt Jogi Löw darüber, was die Kirche und Fußball verbindet. Einfache Antworten auf komplexe Fragen - so ist‘s richtig.
“Wunder der Erde” Parodie: Waldemar Bauer, zugezogen in den Hohen Norden, sucht die Schönheit der Natur vor der Haustür - und findet sie in Form eines Ameisenhaufens. Den Spott, den er dabei vom echten Bauer Schulz ertragen muss, stört ihn nicht wirklich. Und dann verspricht der ihm immerhin etwas, was jedes Biologenherz höher schlagen lässt
In der vorläufig letzten Folge unserer satirischen Bauern-Reihe bekommt Waldemar Bauer Besuch von einem Gast, der sich durch seine besondere Interviewtechnik einen Namen gemacht hat: Alexander Kluge. Es geht um den Wolf, der ja bekanntlich zunehmend in der Lausitz, aber auch im Wendland heimisch zu werden beginnt. Doch wieder mal stört Bauer Uwe Schulz dieses Gespräch mit dem wichtigen Gast.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Da trifft sich die angestammte Talkrunde - Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit - nach langer Zeit mal wieder, um über… - ja was eigentlich? - zu diskutieren, da wird ihnen das Thema ganz einfach durch einen völlig unerwarteten Gast vorgegeben. Zumindest Kluge scheint jedoch einen Draht zu jenem Mann zu haben, der zu seinen Lebzeiten ein wichtiger Mentor für ihn war, wirkt er doch nicht nur am wenigsten überrascht über den außerirdischen Besuch, er kündigt ihn sogar noch an…
(Schnitt: 4.83 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Laden …
Da sage noch mal einer, dass Metall nicht sprechen kann - das kann es sehr wohl, zumindest, wenn so ein Riesenteil als Karl Marx geformt dasitzt und die Kanzlerin es einfach ganz selbstverständlich anspricht.
Seit über 500 Jahren der erste Papstbesuch in Großbritannien. Hierzu ein Interview mit Angela Merkel zu Adams Rippe und zum Geschlechtsverhalten in der Tierwelt.
In unserem Archiv warten über 170 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht. Hier ein paar Beispiele:
Zwei mal Wendland: Da gibt es einerseits Gorleben, von dem momentan wieder viel die Rede ist und andererseits Lübeln, ein sog. Rundling, d. h. ein in Kreisform gebautes Dorf früherer Jahrhunderte. Und in einem Bauernhaus dieses Rundlings diskutiert die Runde dieses Mal u.a. über Prokustes, der die Beinlänge seiner Gäste jeweils der Bettgröße anpasste. Und schon wird man wieder an Gorleben erinnert, wo bei der Enteignung der sich der Erkundung widersetzender Grundbesitzer jeweils das (novellierte) Atomgesetz oder das Bergrecht angewendet werden soll - wie es eben gerade passt.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Angela Merkel Parodie: Um ihre Führungskompetenz in Wirtschaftsdingen zu beweisen, geht die Kanzlerin in die Offensive und lässt sich von ihrem Partei-Adlatus Volker Kauder kniffelige Fragen stellen - oder wissen sie vielleicht, was ein Bail Out ist?
Interview Parodie: Im Interview mit Alexander Kluge erklärt die Kanzlerin, wie sie schon in der DDR gelernt hat, Probleme zu lösen - und endlich weiß Kluge, warum Frau Merkel so gerne schweigt. Zum Nachlesen: Die FDP leistet sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten 1000 neue, teure Beamte in ihren Ministerien.
Jogi Löw Parodie: Alexander Kluge befragt Jogi Löw darüber, was die Kirche und Fußball verbindet. Einfache Antworten auf komplexe Fragen - so ist‘s richtig.
“Wunder der Erde” Parodie: Waldemar Bauer, zugezogen in den Hohen Norden, sucht die Schönheit der Natur vor der Haustür - und findet sie in Form eines Ameisenhaufens. Den Spott, den er dabei vom echten Bauer Schulz ertragen muss, stört ihn nicht wirklich. Und dann verspricht der ihm immerhin etwas, was jedes Biologenherz höher schlagen lässt
In der vorläufig letzten Folge unserer satirischen Bauern-Reihe bekommt Waldemar Bauer Besuch von einem Gast, der sich durch seine besondere Interviewtechnik einen Namen gemacht hat: Alexander Kluge. Es geht um den Wolf, der ja bekanntlich zunehmend in der Lausitz, aber auch im Wendland heimisch zu werden beginnt. Doch wieder mal stört Bauer Uwe Schulz dieses Gespräch mit dem wichtigen Gast.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.83 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Zwei mal Wendland: Da gibt es einerseits Gorleben, von dem momentan wieder viel die Rede ist und andererseits Lübeln, ein sog. Rundling, d. h. ein in Kreisform gebautes Dorf früherer Jahrhunderte. Und in einem Bauernhaus dieses Rundlings diskutiert die Runde dieses Mal u.a. über Prokustes, der die Beinlänge seiner Gäste jeweils der Bettgröße anpasste. Und schon wird man wieder an Gorleben erinnert, wo bei der Enteignung der sich der Erkundung widersetzender Grundbesitzer jeweils das (novellierte) Atomgesetz oder das Bergrecht angewendet werden soll - wie es eben gerade passt.
(Schnitt: 4.67 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Laden …
Seit über 500 Jahren der erste Papstbesuch in Großbritannien. Hierzu ein Interview mit Angela Merkel zu Adams Rippe und zum Geschlechtsverhalten in der Tierwelt.
Bis September 2010 wird im ZDF Theaterkanal mit mehreren Wiederholungen, der Spinwebtalk Parodien, pro Monat je eine Folge der satirischen Runde mit Alexander Kluge, Peter Sloterdijk, Daniel Cohn-Bendit und gelegentlich auch Eugen Drewermann gezeigt.
Im September ist es “Krummsäbel”. Wer diese Folge also mal auf dem Fernsehbildschirm sehen will, hat dazu jetzt die Möglichkeit.
Spinwebtv gibt es jetzt also nicht nur im Internet. In unserem Archiv warten jedoch über 170 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht.
Spinwebtalk Parodie: Kaum zu glauben, aber wir hätten vermutet, Elvis wäre am 8. Januar mindestens 90 geworden, tatsächlich hätte er aber erst seinen 75. Geburtstag gefeiert - und Schuld an seinem frühen Tod soll eine Badewanne sein? Da besteht wohl Klärungsbedarf… Anlass für einen grundlegenden Diskurs von Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit über Badewannen und was darin so alles geschehen kann.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Angela Merkel Parodie: Um ihre Führungskompetenz in Wirtschaftsdingen zu beweisen, geht die Kanzlerin in die Offensive und lässt sich von ihrem Partei-Adlatus Volker Kauder kniffelige Fragen stellen - oder wissen sie vielleicht, was ein Bail Out ist?
Interview Parodie: Im Interview mit Alexander Kluge erklärt die Kanzlerin, wie sie schon in der DDR gelernt hat, Probleme zu lösen - und endlich weiß Kluge, warum Frau Merkel so gerne schweigt. Zum Nachlesen: Die FDP leistet sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten 1000 neue, teure Beamte in ihren Ministerien.
Jogi Löw Parodie: Alexander Kluge befragt Jogi Löw darüber, was die Kirche und Fußball verbindet. Einfache Antworten auf komplexe Fragen - so ist‘s richtig.
“Wunder der Erde” Parodie: Waldemar Bauer, zugezogen in den Hohen Norden, sucht die Schönheit der Natur vor der Haustür - und findet sie in Form eines Ameisenhaufens. Den Spott, den er dabei vom echten Bauer Schulz ertragen muss, stört ihn nicht wirklich. Und dann verspricht der ihm immerhin etwas, was jedes Biologenherz höher schlagen lässt
In der vorläufig letzten Folge unserer satirischen Bauern-Reihe bekommt Waldemar Bauer Besuch von einem Gast, der sich durch seine besondere Interviewtechnik einen Namen gemacht hat: Alexander Kluge. Es geht um den Wolf, der ja bekanntlich zunehmend in der Lausitz, aber auch im Wendland heimisch zu werden beginnt. Doch wieder mal stört Bauer Uwe Schulz dieses Gespräch mit dem wichtigen Gast.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.67 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Im Feuerwehrmuseum des Wendlands geht’s dieses Mal nicht nur um die Abwehr des Feuers, sondern auch darum, dass ausgerechnet an diesem Ort einst Feuer entfachende Geräte gebaut wurden. Und Eugen Drewermann ist auch mal wieder dabei.
(Schnitt: 5 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Laden …
Bis September 2010 wird im ZDF Theaterkanal mit mehreren Wiederholungen, der Spinwebtalk Parodien, pro Monat je eine Folge der satirischen Runde mit Alexander Kluge, Peter Sloterdijk, Daniel Cohn-Bendit und gelegentlich auch Eugen Drewermann gezeigt.
Im Juli ist es “Tod im Wald”. Wer diese Folge also mal auf dem Fernsehbildschirm sehen will, hat dazu jetzt die Möglichkeit.
Spinwebtv gibt es jetzt also nicht nur im Internet. In unserem Archiv warten jedoch über 170 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht.
Spinwebtalk Parodie: Kaum zu glauben, aber wir hätten vermutet, Elvis wäre am 8. Januar mindestens 90 geworden, tatsächlich hätte er aber erst seinen 75. Geburtstag gefeiert - und Schuld an seinem frühen Tod soll eine Badewanne sein? Da besteht wohl Klärungsbedarf… Anlass für einen grundlegenden Diskurs von Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit über Badewannen und was darin so alles geschehen kann.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Angela Merkel Parodie: Um ihre Führungskompetenz in Wirtschaftsdingen zu beweisen, geht die Kanzlerin in die Offensive und lässt sich von ihrem Partei-Adlatus Volker Kauder kniffelige Fragen stellen - oder wissen sie vielleicht, was ein Bail Out ist?
Interview Parodie: Im Interview mit Alexander Kluge erklärt die Kanzlerin, wie sie schon in der DDR gelernt hat, Probleme zu lösen - und endlich weiß Kluge, warum Frau Merkel so gerne schweigt. Zum Nachlesen: Die FDP leistet sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten 1000 neue, teure Beamte in ihren Ministerien.
Jogi Löw Parodie: Alexander Kluge befragt Jogi Löw darüber, was die Kirche und Fußball verbindet. Einfache Antworten auf komplexe Fragen - so ist‘s richtig.
“Wunder der Erde” Parodie: Waldemar Bauer, zugezogen in den Hohen Norden, sucht die Schönheit der Natur vor der Haustür - und findet sie in Form eines Ameisenhaufens. Den Spott, den er dabei vom echten Bauer Schulz ertragen muss, stört ihn nicht wirklich. Und dann verspricht der ihm immerhin etwas, was jedes Biologenherz höher schlagen lässt
In der vorläufig letzten Folge unserer satirischen Bauern-Reihe bekommt Waldemar Bauer Besuch von einem Gast, der sich durch seine besondere Interviewtechnik einen Namen gemacht hat: Alexander Kluge. Es geht um den Wolf, der ja bekanntlich zunehmend in der Lausitz, aber auch im Wendland heimisch zu werden beginnt. Doch wieder mal stört Bauer Uwe Schulz dieses Gespräch mit dem wichtigen Gast.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Spinwebtalk Parodie: Wer würde bei diesem Wetter nicht gerne in einem Turm mit drei Meter dicken Mauern sitzen und die Hitze draußen lassen… Das haben sich auch Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit gesagt und so sind sie nicht nur mit ihrer Talkrunde in den Dannenberger Waldemarturm gezogen, (der dänische König Waldemar II. musste hier vor Zeiten mal einsitzen), sondern haben den Turm auch gleich zu ihrem Gesprächsthema gemacht.
(Schnitt: 4.67 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Laden …
Bis September 2010 wird im ZDF Theaterkanal mit mehreren Wiederholungen, der Spinwebtalk Parodien, pro Monat je eine Folge der satirischen Runde mit Alexander Kluge, Peter Sloterdijk, Daniel Cohn-Bendit und gelegentlich auch Eugen Drewermann gezeigt.
Im Juli ist es “Tod im Wald”. Wer diese Folge also mal auf dem Fernsehbildschirm sehen will, hat dazu jetzt die Möglichkeit.
Spinwebtv gibt es jetzt also nicht nur im Internet. In unserem Archiv warten jedoch über 170 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht.
Spinwebtalk Parodie: Kaum zu glauben, aber wir hätten vermutet, Elvis wäre am 8. Januar mindestens 90 geworden, tatsächlich hätte er aber erst seinen 75. Geburtstag gefeiert - und Schuld an seinem frühen Tod soll eine Badewanne sein? Da besteht wohl Klärungsbedarf… Anlass für einen grundlegenden Diskurs von Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit über Badewannen und was darin so alles geschehen kann.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Angela Merkel Parodie: Um ihre Führungskompetenz in Wirtschaftsdingen zu beweisen, geht die Kanzlerin in die Offensive und lässt sich von ihrem Partei-Adlatus Volker Kauder kniffelige Fragen stellen - oder wissen sie vielleicht, was ein Bail Out ist?
Interview Parodie: Im Interview mit Alexander Kluge erklärt die Kanzlerin, wie sie schon in der DDR gelernt hat, Probleme zu lösen - und endlich weiß Kluge, warum Frau Merkel so gerne schweigt. Zum Nachlesen: Die FDP leistet sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten 1000 neue, teure Beamte in ihren Ministerien.
Jogi Löw Parodie: Alexander Kluge befragt Jogi Löw darüber, was die Kirche und Fußball verbindet. Einfache Antworten auf komplexe Fragen - so ist‘s richtig.
“Wunder der Erde” Parodie: Waldemar Bauer, zugezogen in den Hohen Norden, sucht die Schönheit der Natur vor der Haustür - und findet sie in Form eines Ameisenhaufens. Den Spott, den er dabei vom echten Bauer Schulz ertragen muss, stört ihn nicht wirklich. Und dann verspricht der ihm immerhin etwas, was jedes Biologenherz höher schlagen lässt
In der vorläufig letzten Folge unserer satirischen Bauern-Reihe bekommt Waldemar Bauer Besuch von einem Gast, der sich durch seine besondere Interviewtechnik einen Namen gemacht hat: Alexander Kluge. Es geht um den Wolf, der ja bekanntlich zunehmend in der Lausitz, aber auch im Wendland heimisch zu werden beginnt. Doch wieder mal stört Bauer Uwe Schulz dieses Gespräch mit dem wichtigen Gast.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.67 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Kaum zu glauben, aber wir hätten vermutet, Elvis wäre am 8. Januar mindestens 90 geworden, tatsächlich hätte er aber erst seinen 75. Geburtstag gefeiert - und Schuld an seinem frühen Tod soll eine Badewanne sein? Da besteht wohl Klärungsbedarf… Anlass für einen grundlegenden Diskurs von Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit über Badewannen und was darin so alles geschehen kann.
(Schnitt: 4.38 von 5 bei 8 abgegebenen Stimme(n) )
Laden …
Programm 1: Türme heißt eine Folge, in der sich Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit nicht nur über Türme auslassen, sondern auch in einem solchen sitzen - genauer gesagt im Dannenberger Waldemarturm. Und am Schluss wird schließlich auch Sloterdijk, der Trägheit und den Gesetzen der Schwerkraft trotzend, dessen Spitze erklimmen.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Programm 2: Können Minister zaubern? Nach einschlägigen Erfahrungen ihres neuen Finanzministers ist die Kanzlerin davon überzeugt.
Programm 4: Eine Schwampel - was ist das? Im Gespräch mit Alexander Kluge grübelt Cem Özdemir erst mal über diese Wortschöpfung. Doch dann fallen ihnen noch ein paar mehr ein…
Programm 5: Waldemar Bauer, zugezogen in den Hohen Norden, sucht die Schönheit der Natur vor der Haustür - und findet sie in Form eines Ameisenhaufens. Den Spott, den er dabei vom echten Bauer Schulz ertragen muss, stört ihn nicht wirklich. Und dann verspricht der ihm immerhin etwas, was jedes Biologenherz höher schlagen lässt
WALDEMAR BAUER - wer war das noch? Vermutlich haben Sie ihn schon mal gesehen und wissen es nur nicht mehr. Waldemar Bauer war der, der in der ARD mit der Reihe Wunder der Erde die Nachfolge von Grzimek angetreten hatte, 17 Jahre lang liefen 95 Folgen. 2006 war Schluss, doch jetzt gibt es Waldemar Bauer wieder zu sehen, und zwar exclusiv bei uns auf Spinwebtv. Denn Bauer kann das Filmen nicht lassen und plant eine zweite Karriere. Dass er just das Häuschen seiner Tante auf dem Land geerbt hat, kommt ihm dabei gerade recht. Denn hier, in der unverbrauchten Natur, gibt‘s noch viel zu entdecken.
Mit wem er freilich nicht gerechnet hat, ist sein Nachbar UWE SCHULZ. Der ist zwar nicht prominent und keine Sau kennt ihn (obwohl, das stimmt bei ihm als Bauer vielleicht auch nicht…), aber er ist klug und hat Humor - etwas, was Waldemar Bauer leider weitgehend abgeht. Mal sehen, wie die beiden sich zusammenraufen…
Spinwebtv gibt es nur im Internet. In unserem Archiv warten über 130 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.38 von 5 bei 8 abgegebenen Stimme(n) )
Es weihnachtet sehr und so ist in der Talkrunde von Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit die Rede von Glaskugeln, aber auch davon, dass die 1848 erfundene Glaskugel damals ein Billigersatz für teure Walnüsse war. Dass weihnachtlicher Glasglanz aber nur ein Aspekt ist, darauf weist Kluge hin, wenn er z. B. von der Funktion eines Glases in der Peepshow spricht.
(Schnitt: 4.89 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Laden …
Programm 1: Türme heißt eine Folge, in der sich Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit nicht nur über Türme auslassen, sondern auch in einem solchen sitzen - genauer gesagt im Dannenberger Waldemarturm. Und am Schluss wird schließlich auch Sloterdijk, der Trägheit und den Gesetzen der Schwerkraft trotzend, dessen Spitze erklimmen.
Wenn sie die Talkrunde in Südfrankreich sehen wollen, dann klicken sie hier drauf.
Programm 2: Können Minister zaubern? Nach einschlägigen Erfahrungen ihres neuen Finanzministers ist die Kanzlerin davon überzeugt.
Programm 4: Eine Schwampel - was ist das? Im Gespräch mit Alexander Kluge grübelt Cem Özdemir erst mal über diese Wortschöpfung. Doch dann fallen ihnen noch ein paar mehr ein…
Programm 5: Waldemar Bauer telefoniert mal wieder mit seiner Frau Helga (ebenfalls Klaus Bueb) und berichtet ihr von einem Naturphänomen, das sie kaum glauben kann. Uwe Schulz geht es ähnlich, denn der war sogar dabei, als dieses Ereignis passiert sein soll. Da bleibt Waldemar Bauer nichts anderes übrig, als unter persönlichem Einsatz zu versuchen, den Beweis für seine Behauptung zu erbringen.
WALDEMAR BAUER - wer war das noch? Vermutlich haben Sie ihn schon mal gesehen und wissen es nur nicht mehr. Waldemar Bauer war der, der in der ARD mit der Reihe Wunder der Erde die Nachfolge von Grzimek angetreten hatte, 17 Jahre lang liefen 95 Folgen. 2006 war Schluss, doch jetzt gibt es Waldemar Bauer wieder zu sehen, und zwar exclusiv bei uns auf Spinwebtv. Denn Bauer kann das Filmen nicht lassen und plant eine zweite Karriere. Dass er just das Häuschen seiner Tante auf dem Land geerbt hat, kommt ihm dabei gerade recht. Denn hier, in der unverbrauchten Natur, gibt‘s noch viel zu entdecken.
Mit wem er freilich nicht gerechnet hat, ist sein Nachbar UWE SCHULZ. Der ist zwar nicht prominent und keine Sau kennt ihn (obwohl, das stimmt bei ihm als Bauer vielleicht auch nicht…), aber er ist klug und hat Humor - etwas, was Waldemar Bauer leider weitgehend abgeht. Mal sehen, wie die beiden sich zusammenraufen…
Spinwebtv gibt es nur im Internet. In unserem Archiv warten über 130 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht.
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.89 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Na endlich kommen Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit dazu, ihren Spaziergang zu beenden. Natürlich werden auch dies mal wieder so wichtige Dinge diskutiert, wie z.B., ob Sitzen nun eine passive oder aktive Tätigkeit ist. Mal im Ernst: Welche Talkrunde, wenn nicht diese, würde solche Fragen stellen?
(Schnitt: 4.85 von 5 bei 13 abgegebenen Stimme(n) )
Programm 2: In Verehrung für Michael Jackson gibt die Kanzlerin eine kleine Kostprobe ihrer Tanzkunst und räsoniert darüber, ob der moonwalk vielleicht sogar wahlkampftauglich werden könnte….
Programm 4: Angela Merkel als Mutter der Nation im Interview mit Alexander Kluge.
Spinwebtv gibt es nur im Internet. In unserem Archiv warten über 130 Videos mit Parodien von Angela Merkel und anderen darauf, angeschaut zu werden. Wer also Comedy, Kabarett, Sketche, Politsatire mag, wird sich bei uns da und dort amüsieren. Zum Beispiel, wenn (im Programm 3) Hitler mit Jogi Löw über das Rauchen spricht.
Ausgewählte Folgen der Parodie-Talkrunde sind auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Sämtliche Folgen und vor allem die neueste gibt es aber immer nur hier!
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.85 von 5 bei 13 abgegebenen Stimme(n) )
Bei einem Spaziergang durch den Wald erörtern Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit, was es mit dem Gehen so auf sich hat - unter abschließendem Absingen eines Liedes. Teil 2 folgt.
Programm 2: Gerade als die Kanzlerin ausholen will, um was zu sechzig Jahren Grundgesetz zu sagen, ruft Helmut Kohl an und bringt sie auf eine Idee, wie man mit Asylanten vielleicht auch verfahren könnte…
Programm 3: Kluge befragt Löw und bald kommen sie vom Elfmeterschießen zur berühmten Duschszene aus Hitchcocks Psycho, der just an diesem Tag vor genau 49 Jahren Premiere hatte.
Endlich wieder eine neue Runde - und eine Premiere gleich dazu: Zum ersten Mal fehlen gleich zwei der Ur-Teilnehmer - Sloterdijk und Cohn-Bendit - , dafür ist mal wieder Eugen Drewermann zu Gast und, zum ersten Mal, Cem Özdemir. Und schon geht es darum, ob Piraten wirklich Piraten sind oder doch einfach nur Menschenfischer…
Programm 2: Das Tattoo der Landesmutter Bettina Wulff und Steinmeiers Absicht, sich eins zuzulegen sind genau so Themen zwischen der Kanzlerin und Struck wie Bushidos Wunsch, an der Erotik der Macht zu nippen. Mal sehen, wenn die Gegenleistung stimmt…
Programm 3: Kluge befragt Löw und bald kommen sie vom Elfmeterschießen zur berühmten Duschszene aus Hitchcocks Psycho, der just an diesem Tag vor genau 49 Jahren Premiere hatte.
Gier ist das Thema der neuen Talkrunde und so bringt Filmemacher Kluge auch sofort den berühmten Film Greed von Erich von Stroheim ins Gespräch. Und für Cohn-Bendit sind nicht nur “Bankster” und Manager wie Zumwinkel von Gier zerfressen, auch die Milliardärin Klatten hat dieser Virus erreicht - allerdings in ganz anderer Form.
Programm 3: Kluge befragt Löw und bald kommen sie vom Elfmeterschießen zur berühmten Duschszene aus Hitchcocks Psycho, der just an diesem Tag vor genau 49 Jahren Premiere hatte.
Der Karneval ist zwar schon längst vorbei - Alexander Kluge hindert das jedoch nicht an einer Art Spätlese. Cem Özdemir gibt ihm dazu Antworten in einem Interview…
Ansonsten haben wir da ja noch weitere Satireprogramme mit Cem Özdemir, aber auch Löw-Parodien sind bei uns zu sehen.
Auch nach zwei Jahren Spinwebtv soll es ja Zuschauer geben, die immer noch glauben, die Mitglieder der Talkrunde seien verschiedene Personen. Es ist aber wirklich nur eine, die Sloterdijk, Alexander Kluge, Daniel Cohn-Bendit und manchmal auch Eugen Drewermann darstellt. Natürlich auch Angela Merkel, Cem Özdemir und Jogi Löw.
Ausgewählte Folgen der Parodie-Talkrunde mit Alexander Kluge, Peter Sloterdjik, Daniel Cohn-Bendit und gelegentlich auch Eugen Drewermann sind auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Sämtliche Folgen und vor allem die neueste gibt es aber immer nur hier!
Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE.
Peter Sloterdijk findet Holz einen einzigartigen Rohstoff - was ihn nicht hindert, den Ofen damit zu heizen. Dann gibt er den Beginn von Goethes Prometheus zum Besten…
Auch nach zwei Jahren Spinwebtv soll es ja Zuschauer geben, die immer noch glauben, die Mitglieder der Talkrunde seien verschiedene Personen. Es ist aber wirklich nur eine, die Sloterdijk, Alexander Kluge, Daniel Cohn-Bendit und manchmal auch Eugen Drewermann darstellt.
Der Karneval ist zwar schon so gut wie vorbei - Alexander Kluge hindert das jedoch nicht an einer Art Spätlese. Cem Özdemir gibt ihm dazu Antworten auf einige wichtige Fragen…
Ausgewählte Folgen der Parodie-Talkrunde mit Alexander Kluge, Peter Sloterdjik, Daniel Cohn-Bendit und gelegentlich auch Eugen Drewermann sind auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Sämtliche Folgen und vor allem die neueste gibt es aber immer nur hier!
Ansonsten haben wir da ja noch weitere Satireprogramme mit Cem Özdemir, aber auch Löw-Parodien sind bei uns zu sehen. Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.78 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Die Runde wäre nicht die Runde, wenn es nur einfach um die Segnungen des Rads ginge. Das Böse im Rad in Form von Folter und Töten, eben das Rädern, ist es, womit Alexander Kluge und Peter Sloterdijk mal wieder genüsslich ihrem Kollegen Daniel Cohn-Bendit zusetzen. Folter gab es schließlich schon vor Guantanamo…
In Eine Jury namens Bohlen will die Runde das Phänomen Deutschland sucht den Superstar ergründen. Dazu stellt Kluge erst mal die kluge Frage: Ist Singen überhaupt gleich Singen?
Ausgewählte Folgen der Parodie-Talkrunde mit Alexander Kluge, Peter Sloterdjik, Daniel Cohn-Bendit und gelegentlich auch Eugen Drewermann sind auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Sämtliche Folgen und vor allem die neueste gibt es aber immer nur hier!
Ansonsten haben wir da ja noch weitere Satireprogramme mit Cem Özdemir, aber auch Löw-Parodien sind bei uns zu sehen. Was sie schon immer über uns nicht wissen wollten, weshalb sie auch nie danach gefragt haben, erfahren sie jetzt in einem Interview auf FOCUS ONLINE.
Nach der Analyse des Dschungelcamps will die Runde nun das Phänomen Deutschland sucht den Superstar ergründen. Dazu stellt Kluge erst mal die kluge Frage: Ist Singen überhaupt gleich Singen?
Im Programm 2 räsoniert die Kanzlerin darüber, wie Obamas Inaugurationsfeier nach DDR-Manier noch würdevoller abgelaufen wäre. Am Schluss kommen freilich Zweifel auf…
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier! Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Satire Programme im Internet, neu die Cem Özdemir Parodie, auch bei uns zu sehen Löw-Parodien Der wahre Jogi Löw. Und zum Abstimmen einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.87 von 5 bei 15 abgegebenen Stimme(n) )
Keine Talkrunde länger als fünf Minuten, lautet der Vorsatz fürs Neue Jahr. Tribut ans Internet, höhnt Cohn-Bendit, doch insgeheim stimmt er ja mit seinen Kollegen Kluge und Sloterdijk überein.
G. W. Bush hat sich gerade auf seiner letzten Pressekonferenz und im Fernsehen von Land und Leuten verabschiedet und so ist auch unsere Folge Bushs Reue immer noch aktuell, in der die Kanzlerin Angela Merkel noch mal ein paar wohlmeinende Worte über ihren Kollegen verliert. Nur Peter Struck stört dabei ein bisschen.
Und zur Ankündigung Harald Schmidts, die Sendung mit Pocher ab April nicht weiterzuführen, kann man sich noch mal Alexander Kluges Meinung über dieses Gespann zu Gemüte führen.
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Satire Programme, neu die Cem Özdemir Parodie, auch bei uns zu sehen Löw-Parodien Der wahre Jogi Löw. Und zum Abstimmen einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
ALLES GUTE FÜR 2009 UND DASS SIE IMMER MAL WIEDER BEI UNS REINGUCKEN, WÜNSCHEN WIR UNSEREN ZUSCHAUERN (am 7. Januar geht es bei uns dann weiter).
Rechtzeitig zum Fest sinniert freilich die Talkrunde mit Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit über Weihnachtskugeln und Sonstiges aus Glas und am Schluss setzt sich Sloterdijk ans Klavier und schmettert ein Lied…
Zuvor war die Runde aber auch auf Polylux zu sehen. Anlass war eine Bestandsaufnahme der drei Geistesgrößen zu Pro und Contra dieser ARD-Sendung, die ja nun leider ihr Leben ausgehaucht hat.
Auch im Kabinett erinnert sich die Kanzlerin Angela Merkel an ihr alte Pionierzeit in der DDR .
In der 50. Folge der Talkrunde mit Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit geht es um Bart, Bärte und Terrorismus…
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Satire Programme, neu die Cem Özdemir Parodie, auch bei uns zu sehen Löw-Parodien Der wahre Jogi Löw Und zum Abstimmen einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
Rechtzeitig zur beschaulichen Adventszeit sind die Nasen der Diskutanten sichtbar vom Schnupfen gezeichnet und weil dies bei den Machern leider auch der Fall ist, hier die gekürzte Wiederholung einer der ersten Spinwebtv-Folgen. Damals müssen freilich alle unter dem Einfluss eines valiumhaltigen Medikaments gestanden haben…
In der 50. Folge der Talkrunde mit Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit geht es um Bart, Bärte und Terrorismus…
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Satire Programme, neu die Cem Özdemir Parodie, auch bei uns zu sehen Löw-Parodien Der wahre Jogi Löw und weitere Angela Merkel-Parodien wie die über die Mülltrennung zu DDR Zeiten. Und zum Abstimmen einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.82 von 5 bei 11 abgegebenen Stimme(n) )
In der 50. Folge der Talkrunde mit Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit geht es um Bart, Bärte und Terrorismus…
In Gorleben sind weitere elf Castoren zum Abkühlen in einer Halle - also nicht etwa im Salzstock, wie viele glauben - gelagert worden. Was passiert, wenn dort was passiert, fragt sich die Kanzlerin und recherchiert im Internet…
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Programme, die Löw-Parodien Der wahre Jogi Löw und weitere Angela Merkel-Parodien wie die über die Mülltrennung zu DDR Zeiten. Und zum Abstimmen einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.6 von 5 bei 15 abgegebenen Stimme(n) )
Vor bestimmten Naturphänomenen sind auch feinste Geister nicht gefeit…
Ausgewählte Folgen der Talkrunde mit Kluge, Sloterdijk und Cohn-Bendit sind jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Programme, die Löw-Parodie Der wahre Jogi Löw und die Merkel-Parodie Frau Merkel zu Hause. Wir vermissen ein bisschen Ihr Engagement beim lustigen Best Off-Spiel. Einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.47 von 5 bei 17 abgegebenen Stimme(n) )
Wer zu spät kommt - wie Cohn-Bendit - den…
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus oder sonst woher besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Programme Der wahre Jogi Löw und Frau Merkel zu Hause. Wir vermissen ein bisschen Ihr Engagement beim lustigen Best Off-Spiel. Einfach in die Bewertungssterne reinklicken und die jeweilige Folge bewerten. Keine Sorge, Sie werden damit nicht registriert! Die Top 5 finden Sie unten links.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.67 von 5 bei 15 abgegebenen Stimme(n) )
Ausgewählte Folgen der Talkrunde sind jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen. Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier!
Allen, die uns von dort aus besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Programme Der wahre Jogi Löw und Frau Merkel zu Hause - siehe oben.
Wir freuen uns, dass ausgewählte Folgen der Talkrunde mit Kluge, Sloterdijk, Cohn-Bendit und gelegentlich auch Drewermann jetzt auch auf FOCUS ONLINE zu sehen sind.
Aber die neueste Folge gibt es immer nur hier! Allen, die uns von dort aus besuchen, empfehlen wir auch unsere weiteren Programme Frau Merkel zu Hause und Der wahre Jogi Löw - eine neue Folge mit ihm gibt es noch in dieser Woche.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.75 von 5 bei 8 abgegebenen Stimme(n) )
Ab sofort ist unsere Frau Merkel auch regelmäßig bei zoomer.de zu sehen.
Wir begrüßen alle neuen Besucher, die sich von dort aus bei uns reingeklickt haben.
Ganz aktuell: Ab 1. September gibt es den Einbürgerungstest. Frau Merkel testet ihn im Selbstversuch und bezweifelt danach ihre weitere Befähigung zur Kanzlerschaft.
Außer Frau Merkel zu Hause gibt es bei uns noch eine illustre Talk-Runde, bestehend aus Alexander Kluge, Peter Sloterdijk und Daniel Cohn-Bendit. Dies mal geht es um Türme, ein relativ vernünftiges Thema. Manchmal reden sie auch über Dübel und so. Aber natürlich immer auf “hohem” Niveau…
Na ja und hin und wieder hat aus gegebenem Anlaß auch der wahre Jogi Löw bei uns seinen Auftritt.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.75 von 5 bei 12 abgegebenen Stimme(n) )
Die Ferien der Kanzlerin nähern sich dem Ende und so wird es Zeit für sie, ihr Kabinett wieder auf Trapp zu bringen. Wie sie das macht, erfahren sie in Seid bereit!
Nach Brücken (#43) ist das Feuerwehrmuseum die zweite Station einer Sommertour, bei der sich unser Quartett der etwas anderen Art im niedersächsischen Wendland zur Diskussion niederlässt. Die beginnt martialisch mit Bemerkungen über eine “Selbstopferungs”-Variante des einst hier gebauten Fliegers V 1 und endet, Drewermann sei Dank, versöhnlich mit einer Strophe aus dem Sonnengesang.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.85 von 5 bei 13 abgegebenen Stimme(n) )
Passend zum Thema talkt die Runde diesmal unter einer Brücke, mit Eugen Drewermann mal wieder als Gast. Zum Schluss singen alle “Über sieben Brücken…” - wenn man das so nennen kann.
Wir machen jetzt knapp zwei Wochen Pause. Am 06.08. wird die Kanzlerin dann exklusiv von ihrem Urlaub berichten (mit etwas Glück haben wir dann auch einige Paparazzi-Fotos…). Am 24.07. ist unsere Frau Merkel um 23.05 auf MDR (Clipmania) in zwei kurzen Ausschnitten zu sehen!
Jogi Löw trifft auf der Suche nach dem Stürmer des SC Goslar, Alexander Kluge (den es wirklich gibt), auf die Runde und denkt ab da vermutlich, er sei im falschen Film.
Bei unserem Tipp der Woche entpuppt sich Sloterdijk als Fliegenbeinzähler, als er die Textschwächen von “All You Need Is Love” u. a. damit begründet, dass das Wort Love innerhalb der 3 Minuten dieses Songs mehr als 50 mal vorkomme. Am Schluss singen dann alle…
Aktuell bei SPIEGEL ONLINE: Die Menschen werden immer glücklicher .
Bei Spinwebtv hat Frau Merkel schon im März erklärt, warum die Österreicher, was Glück betrifft, an dritter Stelle stehen.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.78 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Die Herren hatten leider nur gestern Abend Zeit und so erscheint die Talkrunde ausnahmsweise heute, am Donnerstag, bei uns. Damit sich möglichst viele darüber informieren können, was Klammern und Sex so gemeinsam haben, bleibt sie bis Montag drin. Dann gibt es, ja nach Aktualität, einen Auftritt von Frau Merkel oder Jogi Löw.
Als vor genau einem Jahr George W. anlässlich des G 8 Gipfels bei uns einschwebte, nahm man das noch richtig wahr… Damals ging es vor allem um Armut, auch in unserer Runde das beherrschende Diskussionsthema (Arm und Mut, Archiv-Tipp der Woche), kontrovers wie meistens.
Und wenn sie wissen wollen, was Frau Merkel mit den Feuchtgebieten verbindet, dann gucken sie unser zweites Programm.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.11 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Den Spaziergang in dieser Jubiläumsfolge werden weder Cohn-Bendit noch Sloterdijk so schnell vergessen. Nur Kluge bleibt gelassen… Tür und Tor heißt unser Archiv-Tipp der Woche, in dem es auch um das geht, was sich so alles dahinter befinden kann: Ein Fußballtor, aber auch Räume, in denen es spukt… Glück gehabt heißt die Folge, in der die Kanzlerin sich und Struck fragt, warum ausgerechnet die Österreicher glücklicher sind als andere Völker.
Dies Mal: Exklusivinterview mit Alexander Kluge (Details im Newsletter).
Beinahe ein Jahr ist es her, dass beim G-8-Gipfel in Heiligendamm Armut ein wichtiger Punkt war. Die Runde nähert sich diesem Thema mal wieder auf sehr eigene Weise, wie schon der Titel der Folge, Arm und Mut (#15 / Juni 2007), zeigt.
Immer noch aktuell ist auch unsere neueste Merkel Folge, hat das Allensbacher Institut für Demoskopie doch gerade erst festgestellt, dass die Deutsche Telekom - neben der Bahn - den schlechtesten Kundenservice biete.
Na, da wollen wir doch mal sehen, ob das wirklich stimmt, sagt sich die Kanzlerin und greift persönlich zum Telefon…
Briefkästen seien nicht nur unschuldig, sondern voller Magie, erläutert Eugen Drewermann in unserer neuen Folge. Wie der ehemalige Kirchenmann das begründet, sehen und hören Sie, wenn Sie oben reinklicken…
Sprechende Koffer heißt unser Archiv-Tipp der Woche (#20, Juli 07), in dem Sloterdijk behauptet, Koffer raunten ihrem Besitzer zu, was er einzupacken habe. Dass diese kühne These nicht unwidersprochen bleibt, dafür sorgt dann schon Cohn-Bendit.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.86 von 5 bei 7 abgegebenen Stimme(n) )
Wem die Aussage im Titel nicht reicht, der kann ja mal in den Newsletter gucken (Anmeldung oben links)…
Die Bewerbungsfrist für den Grimme Online Award ist vorbei, wer sich alles für ihn beworben hat, das kann man unter http://www.grimme-institut.de erfahren.
“Tür & Tor” ist der Titel unseres Archiv-Tipps der Woche (# 16 / Juni 2007), bei dem es um viele Varianten dieser Begriffe geht. Für Sloterdijk Anlass, über die “Negative Gynäkologie” reden zu wollen. Dann doch noch lieber übers Fußballtor, seufzt Cohn-Bendit daraufhin…
Durch einen technischen Fehler ist dummerweise der Inhalt unseres kurzen Newsletters auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Er lässt sich leider auch nicht noch mal versenden. Da wir immerhin den Fehler kennen, hoffen wir, dass uns das nicht noch mal passiert…
In der neuen Folge ist auch wieder mal Eugen Drewermann zu Gast, ein Mann der Ersten Stunde bei Spinwebtv. Aus diesem Anlass geht es bei unserem wöchentlichen Archiv-Tipp (#8/April 07) um seinen eher unfreiwilligen Abschied von der Runde, aber auch um die Frage, warum das von ihm gewünschte Thema Scheibenwischer was mit Frauen zu tun haben soll…
Unser Archiv-Tipp der Woche: # 13: Zornbank (Mai 2007). Kluge kommt zu spät in die Runde und schon kappeln sich die beiden anderen wegen des Themas. Ob es daran lag, dass Cohn-Bendit unbedingt über den Brandanschlag auf BILD-Chef Diekmann sprechen wollte, dass am Ende eine Bombe hochgeht? Alle weiteren Informationen ab sofort in unserem Newsletter (bitte rechts oben anmelden)
Kluge tut sich diesmal schwer, mit seinem eigentlichen Thema durchzukommen, aber am Schluss wird es gekrönt von schmetterndem Gesang, den die drei anstimmen… Alle weiteren Informationen ab sofort in unserem Newsletter (bitte rechts oben anmelden)
Über das Neueste bei SPINWEBTV informiert Sie unser NEWSLETTER (bitte rechts oben abonnieren).
Da finden Sie auch Hinweise zum Archiv: Wer z. B. wissen will, ob die Runde auch singen kann, sollte sich mal Folge 18 “All You Need Is Love” ansehen.
Der Klimaschutztag mit fünf Minuten Energiefasten zur Tagesschauzeit (!) geht auch an unserer Runde nicht vorbei - dafür sorgt schon Cohn-Bendit, obwohl es anfangs nicht danach aussieht…
Ach ja, bereits in der ersten Januarwoche erwarten wir hohen Besuch…
Bis dahin wünschen wir allen unseren Zuschauern einen guten Start ins Neue Jahr!
Rechtzeitig zum CDU-Parteitag diskutiert die Dreier-Bande darüber, wer was ist in Merkels Koalition…
Ach ja, und dann gab’s ja noch die Frage, ob SPIEGEL Kulturchef Matussek in die Runde aufgenommen werden solle. Da die Mehrheit nur knapp dagegen war, werden wir ihn dennoch irgendwann mal einladen…
Jetzt sowieso, denn - ***EILMELDUNG*** - Matussek soll beim SPIEGEL entthront werden…
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.83 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Der echte und der wahre Mattusek …
Turbulenzen beim SPIEGEL. Chefredakteur Aust geht demnächst - der wahre Matussek baut schon mal vor.
Darf er zu SpinwebTV? Ihre Meinung!
Da hat Pocher sich doch tatsächlich als Kluge-Verehrer geoutet…
Und hier kann man zur Folge 28Matusseks Kulturtipp vom 16.10. zu seiner Gala bei Spiegel Online sehen …
Spinwebtv Extra-Beitrag bei POLYLUX im ARD-Fernsehen am Donnerstag, 4.10. um 23.30 Uhr !! Wiederholungen: Am Samstag im rbb um 0.15 Uhr und in 3sat um 11.45 Uhr.
Stimmen Sie ab über die Top 5 aller Spinwebtv-Folgen!
Unter jeder Folge werden fünf Sterne angezeigt. Zeigen Sie uns und den anderen Zuschauern, was Sie von den einzelnen Folgen halten und vergeben Sie pro Folge bis zu fünf Sterne (1 Stern - Schwache Folge, 5 Sterne - ausgezeichnete Folge). Das Gesamtergebnis sehen Sie auf der rechten Seite.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.78 von 5 bei 9 abgegebenen Stimme(n) )
Stimmen Sie ab über die Top 5 aller Spinwebtv-Folgen!
Unter jeder Folge werden fünf Sterne angezeigt. Zeigen Sie uns und den anderen Zuschauern, was Sie von den einzelnen Folgen halten und vergeben Sie pro Folge bis zu fünf Sterne (1 Stern - Schwache Folge, 5 Sterne - ausgezeichnete Folge). Das Gesamtergebnis sehen Sie auf der rechten Seite.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.64 von 5 bei 11 abgegebenen Stimme(n) )
Stimmen Sie ab über die Top 5 aller Spinwebtv-Folgen!
Unter jeder Folge werden fünf Sterne angezeigt. Zeigen Sie uns und den anderen Zuschauern, was Sie von den einzelnen Folgen halten und vergeben Sie pro Folge bis zu fünf Sterne (1 Stern - Schwache Folge, 5 Sterne - ausgezeichnete Folge). Das Gesamtergebnis sehen Sie auf der rechten Seite.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 3.67 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )
Außerdem: spinweb meint Eine Frau muss her spinweb fragt Wer kennt das Mäuschen?
Update, Samstag, 03. März 2007: Wir bieten jetzt auch Flash-Video an.
Am richtigen Format für Windows Media wird noch gefeilt, z.Z. sind die Dateien noch nicht Streaming-Fähig, müssen also immer erst komplett geladen werden.
Am besten funktioniert es natürlich mit QuickTime.
Update, Mittwoch, 07. März 2007: Wir bieten jetzt alle Video-Formate zum Herunterladen an.
Falls bei der normalen Wiedergabe das Bild immer wieder stehenbleibt, oder Sie nur eine relativ langsame Internet-Verbindung haben, empfehlen wir Ihnen diesen Weg.
Social Bookmarks:
(Schnitt: 4.67 von 5 bei 6 abgegebenen Stimme(n) )